Blog
10 Regeln für den Umgang mit Demenzkranken
Der einfühlsame Umgang mit Demenzkranken ist von entscheidender Bedeutung, da er maßgeblich zur Lebensqualität der Betroffenen beiträgt und deren Würde bewahrt. Da das Gehirn zunehmend beeinträchtigt wird, verlieren Demenzkranke oft die Fähigkeit, sich klar...
GPS-Tracker für Menschen mit Demenz: Ratgeber
Demenz geht oft mit einem starken Bewegungsdrang einher, und Betroffene vergessen häufig, Bescheid zu geben, bevor sie das Haus verlassen. Die ständige Angst, nicht ausreichend auf das Familienmitglied aufzupassen und dass in unüberwachten Momenten etwas Schlimmes...
Multimorbidität im Alter – Wenn mehrere Erkankungen zusammenkommen
Von Multimorbidität wird in der Allgemeinmedizin gesprochen, wenn bei einem Menschen mindestens zwei behandlungsbedürftige Krankheiten gleichzeitig auftreten. Viele Senioren über 65 Jahre sind davon betroffen. Bei einer Multimorbidität können die Erkrankungen aus...
Wenn Pflege erschöpft – Warum auch Angehörige eine Reha brauchen
Wer einen nahen Angehörigen zu Hause pflegt und versorgt, übernimmt auch eine immense Verantwortung, die den Alltag belastet. Pflegende Angehörige sind in der Regel rund um die Uhr für ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder da und haben nur noch wenig Zeit für sich...
Was gehört alles in die Notfalltasche?
In Notfallsituationen hat niemand Zeit, noch lang eine Tasche zu packen. Deshalb erklären wir Ihnen, wie Sie eine Notfalltasche für Krankenhausaufenthalte vorbereiten können!
Kinderkrankheiten sind oft gefährlich für Senioren
Wer als Kind typische Kinderkrankheiten hatte, gilt im Erwachsenenalter als immun. Erfahren Sie jetzt, warum das nicht immer stimmt und weshalb Mumps, Masern & Co. für Senioren gefährlich sein können!
24 Stunden Betreuung anfordern
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches
und kostenloses Angebot über die sog. 24 Stunden Betreuung zu.